Schutz von Informationen — ⇡ Rechte an Informationen … Lexikon der Economics
Rechte an Geoinformationen — Die Rechte an Geoinformationen in der Kartografie leiten sich insbesondere aus dem Urheberrecht ab. Wenn Geoinformationen öffentlich rechtlich geführt werden, können zusätzlich auch Rechte nach dem Vermessungs und Geoinformationsrecht bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Rechte an Geodaten — Die Rechte an Geoinformationen in der Kartografie leiten sich insbesondere aus dem Urheberrecht ab. Wenn Geoinformationen öffentlich rechtlich geführt werden, können zusätzlich auch Rechte nach dem Vermessungs und Geoinformationsrecht bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Rechte der Frau — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… … Deutsch Wikipedia
Der Rechte Rand — Beschreibung Informationen von und für AntifaschistInnen Sprache deutsch … Deutsch Wikipedia
Der rechte Rand — Der Rechte Rand. Informationen von und für AntifaschistInnen. ist eine seit 1989 zweimonatlich in Hannover erscheinende antifaschistische Zeitschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Blattlinie 2 Geschichte 3 Politische Einordnung 4 Resonanz und Kritik … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Kommission der Menschenrechte und der Rechte der Völker — Die Afrikanische Kommission der Menschenrechte und der Rechte der Völker (African Commission on Human and Peoples Rights (ACHPR)) ist eine supranationale Organisation mit der Aufgabe, die Menschenrechte und die Rechte von ethnischen Gruppen auf… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte — Karte der Ratifizierer (dunkelgrün) und Unterzeichnerstaaten (hellgrün) Der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, ICESCR), kurz UN Sozialpakt oder… … Deutsch Wikipedia
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen — Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Kurztitel: UN Behindertenrechtskonvention Titel (engl.): Convention on the Rights of Persons with Disabilities Datum: 13. Dezember 2006 Inkrafttreten: 3. Mai 2008 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen — Karte der Ratifiziererstaaten (grün) und Unterzeichnerstaaten (gelb) Die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (englisch … Deutsch Wikipedia